
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Minimum der Bestellmenge:1
Pulverbeschichtete Stahlkabelfach für elektrische Systeme , Arten von Pulverbeschichtung für Metallkabelschalen , Ladungskapazität von dauerhaften Stahlkabelleitern Schlüsselelemente, die in allen Optionen verwendet werden: Produktname: Eindeutig...
Minimum der Bestellmenge:1
Schlüsselelemente, die in allen Optionen verwendet werden: Produktname: Eindeutig als "Hochleistungs-Kabelleiter der U-betrügerischen Kanalkanalleiter" angegeben. Schwere Duty: Explizit als Kerncharakteristik hervorgehoben, was eine hohe...
Minimum der Bestellmenge:1
Schlüsselelemente, die in allen Optionen verwendet werden: Stahlpulverbeschichtete Kabelleiter -Spezifikationen , Industriestahl Kabelleiterpulverbeschichtungsfinish , Hochleistungsstahl -Kabelleiterpulver beschichtet Produktname: Eindeutig als...
Minimum der Bestellmenge:1
Vorteile offener Systemkabelleitern , Vorteile von Aluminium in Kabelmanagementsystemen , Kabelmanagementlösungen für Rechenzentren Schlüsselelemente, die in allen Optionen verwendet werden: Produktname: Eindeutig als "Hochleistungs-Kabelleiter...
Minimum der Bestellmenge:1
Aluminiumkabelleiter -Spezifikationen , Arten von Aluminiumkabelleiter -Profilen , Extrudierte Aluminiumkabelleiter Schlüsselelemente, die in allen Optionen verwendet werden: Produktname: Eindeutig als "Hochleistungs-Kabelleiter der...
Kabelschalen sind offene stützende Strukturen, mit denen elektrische Kabel, Datenkabel, Glasfaser und andere Dienstleistungen in Gebäuden, Industrieanlagen und Infrastrukturprojekten sicher gestaltet und verwaltet werden sollen. Sie bieten eine sichere, organisierte und zugängliche Alternative zu geschlossenen Leitungssystemen. Kabelschalen werden hauptsächlich nach Strukturtyp , Material und Lastbewertung klassifiziert:
Kabelschalen vom Typ Leiter: Merkmale von Seitenschienen, die durch Querspannen verbunden sind. Bietet maximale Belüftung, einfache Kabelzugang, hohe Festigkeit und lange Spannweiten. Ideal für schwere Kraftkabel und große Bündel.
Kabelschalen mit Feststoffboden (Trog): Bietet eine kontinuierliche feste Basis mit belüfteten oder festen Seitenschienen. Schützt Kabel vor fallenden Trümmern, minimiert EMI/RFI und bietet überlegene Unterstützung für Kabel mit kleinem Durchmesser. Häufig in Rechenzentren und Büros.
Kabelmesskabella (Korb): Aus dem geschweißten Stahldrahtgitter gebaut. Leicht, flexibel, einfach zu installieren/zu ändern und bietet eine gute Belüftung. Häufig für Telekommunikations-, Niederspannungs- und Lichtkabellasten verwendet.
Kanal (Single-Rail) -Kabelfach: besteht aus einem einzelnen U-förmigen Kanalabschnitt (häufig mit einer Lippe). Einfach, leicht und ideal für die Unterstützung einzelner Leitungen, kleinen Kabelbündel oder als Messenger -Unterstützung. Häufig für Tropfen und Zweigläufe.
Perforiertes Kabelfach: Ähnlich wie mit festem Boden, verfügt jedoch über eine perforierte Basis für eine gewisse Belüftung und Entwässerung und bietet dennoch Kabelunterstützung. Ein Gleichgewicht zwischen Mulden- und Leitertypen.
Trunking (geschlossene Kabelfach): verfügt über ein überdachtes Design (abnehmbarer oder angelenkter Deckel), der einen maximalen Schutz gegen Staub, Feuchtigkeit und physische Schäden bietet. Verwendet, wenn Umweltschutz von entscheidender Bedeutung ist.
Metallisch:
Verzinkter Stahl (GI): Am häufigsten, wirtschaftlich, gute Stärke. Erfordert umweltgerechte Galvanisierung (z. B. Heißtip für ätzende Bereiche).
Edelstahl: Überlegene Korrosionsbeständigkeit (z. B. 304, 316 Klassen). Wesentlich für harte Umgebungen (Lebensmittelverarbeitung, Chemiewerke, Küste).
Aluminium: Leichtes, natürlich korrosionsbeständiges, gutes Verhältnis von Kraft zu Gewicht. Ausgezeichnet für lange Spannweiten und Reduzierung der Strukturbelastung.
Nicht metallisch:
Faserverstärkte Kunststoff (FRP): außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, nicht leitend, leicht. Ideal für hochkarrosive (chemische Pflanzen, Abwasser) oder elektrisch empfindliche Bereiche.
PVC-beschichteter Stahl: Fügt Stahlschalen zusätzliche Korrosionsschutz- und Farbcodierungsoptionen hinzu.
Leichte Pflicht: Unterstützt kleine Telekommunikations-/Datenkabel oder sehr leichte Stromkabel (z. B. Kabelgitter, kleiner Kanal).
Mittelsteuer: Unterstützt allgemeine Strom- und Kontrollverkabelung in gewerblichen/leichten industriellen Umgebungen (z. B. perforiert, kleiner Leiter).
Schwerlast: Ausgelegt für große Stromkabel, dichte Bündel oder lange Spannweiten in Industrieanlagen und Stromverteilung (z. B. Standardleiter, tiefe Trog).
Zusätzliche Hochleistungen: Für extreme Belastungen, kritische Infrastrukturen oder spezielle industrielle Anwendungen (z. B. verstärkte Leiter, breiter/tiefe Trog).
Schlüsselauswahlfaktoren:
Kabeltyp & Gewicht: Größe, Anzahl und Gewicht der Kabel.
Umgebung: Innen-/Außen-, ätzend, nass, sauber/schmutzig, Temperatur.
Erforderliches Schutzniveau: Belüftung, physischer Schutz, EMI -Abschirmung.
Installationsanforderungen: Spannweiten, Supportabstand, Zugänglichkeitsanforderungen.
Vorschriften und Standards: Einhaltung lokaler elektrischer Codes (z. B. NEC in den USA, IEC international) und Standards (z. B. Nema ve 1, IEC 61537).
Kabelschalen bieten eine vielseitige, skalierbare und wirtschaftliche Lösung für ein effizientes Kabelmanagement in verschiedenen Anwendungen, von Rechenzentren und Bürogebäuden bis hin zu Kraftwerken und Raffinerien.