
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Heißtip-Galvanisierung ist ein Antikorrosionsbehandlungsprozess, bei dem Stahl in geschmolzener Zink bei etwa 450 ° C eingetaucht ist, um eine metallische Zinkbeschichtung zu bilden. Dieser Prozess bildet nicht nur eine dichte Zinkschicht auf der Stahloberfläche, sondern erzeugt auch eine Fe-Zn-Legierungsschicht an der Grenzfläche, was die Ausbreitung von Rost effektiv verhindert.
Im Gegensatz zur Kaltbeschichtung (Elektrogalvanisierung) kann die Dicke der Heißtip-Galvanisierungsschicht in der Regel mehr als 65 μm (anpassbar auf 120 μm gemäß den Nutzungsumgebungen) mit einer Schutzzeit von mehr als 30 Jahren erreichen, die besonders für Bereiche im Freien und mit hoher Korrosion geeignet sind. Für Kabelschalen bedeutet dieser Prozess einen doppelten Schutz der strukturellen Stabilität und der Kabelsicherheit.
Kabelschalen sind strukturelle Geräte, die zur Unterstützung und des Schutzes von Kabeln verwendet werden. Sie bestehen normalerweise aus Metallmaterialien und eignen sich für verschiedene Arten von Kabelsystemen wie Strom, Telekommunikation und Datenübertragung. Entsprechend der Struktur und Verwendung können sie in Muller, Tabletttyp, Leitertyp, Netztyp und andere Typen unterteilt werden, die in Fabriken, Gebäuden, Tunneln, U -Bahnen und Rechenzentren häufig verwendet werden.
Herkömmliche Brücken sind in feuchten oder chemisch korrosiven Umgebungen anfällig für Rost, was zu einer verringerten strukturellen Festigkeit, dem Versagen der Kabelstütze und sogar Sicherheitsunfällen führt. Antikorrosion Heißtip-Galvanisierungsbehandlung ist ein wirksamer Weg, um diese verborgene Gefahr zu lösen.
Vorteile des Antikorrosion mit heißem Brückensystem mit heißem Tipp
Extrem hohe Korrosionsfähigkeit
Die geschmolzene Zinkschicht hat eine ausgezeichnete Oxidationsresistenz sowie Säure- und Alkali -Resistenz. Selbst in Salzspray, hoher Luftfeuchtigkeit oder ätzender Gasumgebung kann es einen "selbstheilenden" Schutzfilm bilden, der die Lebensdauer der Brücke erheblich erweitert.
Überlegene mechanische Stärke
Heißtip-Galvanisierung verändert die mechanischen Eigenschaften des Stahls selbst nicht, und die Zinkschicht ist fest angebracht und nicht leicht abzuziehen. Es kann großen mechanischen Lasten standhalten und die Anforderungen an die Kabelablagerung in komplexen industriellen Szenarien erfüllen.
Niedrige Wartungskosten
Ein heißes Gaspalvanisierungsschutz, lebenslanger Schutz. Im Vergleich zu Edelstahl- oder Sprühbrücken erfordern Heißverletzungsbrücken keine häufige Wartung, wodurch die Gesamtkosten für den Eigentum (TCO) während des Lebenszyklus gesenkt werden.
Bequeme Konstruktion
Standardisiertes Design, diversifizierte Zubehör und Installationsmethoden verbessern die Konstruktionseffizienz des Brückensystems erheblich; und die Oberflächenbehandlung von heißen, verzinkten Brücken erfordert keine sekundäre Verarbeitung und kann direkt installiert werden und Konstruktionszyklen sparen.
Entsprechen mehreren internationalen Standards
Das kabeltablebige Kabelablettungssystem mit heißem Tipp entspricht im Allgemeinen relevanten Standards wie ISO 1461, ASTM A123, GB/T 13912 usw., um die Universalität und Austauschbarkeit des Produkts weltweit zu gewährleisten.
Mit der Entwicklung umweltfreundlicher Konzepte und intelligenter Stromversorgungssysteme entwickeln sich auch Kabelschalen für Modularisierung, Intelligenz und Grün. Einige Hersteller haben begonnen, intelligente Tray -Systeme mit Temperaturüberwachung und aktuellen Erkennungsfunktionen zu starten, um den stabilen Betrieb des Systems weiter zu gewährleisten.
Machen wir uns in Kontakt.